top of page

Pflege im Naturgarten

Pflege im naturnahen Garten bedeutet, mit der Natur zu arbeiten statt gegen sie. Statt ständiges Jäten und Düngen steht das gezielte Beobachten und Unterstützen ökologischer Prozesse im Vordergrund. Wildpflanzen, Insekten und Tiere werden bewusst gefördert, etwa durch das Stehenlassen verblühter Stauden, das Anlegen von Totholzhaufen oder den Verzicht auf chemische Mittel. Die Pflege ist dadurch zwar weniger aufwendig, erfordert aber ein gutes Gespür für natürliche Kreisläufe und ein gewisses Maß an Geduld.

Wiesenpflege
Jäten
Pflege
Pflege vorher
Pflege nachher
bottom of page